KI-Audio-Enhancer sind Softwareprogramme oder Anwendungen, die künstliche Intelligenz verwenden, um die Klangqualität in Audio- oder Videoaufnahmen zu verbessern. Du kannst sie in der Bearbeitungsphase oder in Echtzeit (z. B. während eines Livestreams) verwenden.
Obwohl ihre Funktionalität der von Audio-Equalizern ähnelt, sollten die beiden nicht verwechselt werden. Audio-Equalizer verbessern die Klangqualität, indem sie hauptsächlich den Audiopegel bestimmter Frequenzbänder (wie Höhen oder Bässe) anpassen. KI-Audio-Enhancer verbessern die Gesamtqualität einer Aufnahme - Klangregelung kann Teil dieses Prozesses sein.
Die Hauptaktionen, die ein KI-Audio-Enhancer durchführen kann, umfassen:
- Hintergrundgeräusche entfernen oder reduzieren: Wie Verkehrslärm oder das Summen in einem beliebten Restaurant.
- Hall und Echo minimieren oder beseitigen: Dies ist besonders wichtig, wenn eine Aufnahme nicht in einem professionellen Studio gemacht wurde.
- Erhöhung der Klangklarheit und Sprachverbesserung: Das bedeutet, dass aufgezeichnete Sprachspuren klar und natürlich oder harte Konsonanten geglättet werden können.
- Klanganpassung: KI-Audio-Enhancer können typischerweise die Lautstärker unter den Audiospuren normalisieren und Frequenzbänder anpassen, um eine bessere Klangqualität zu erzielen.
- Audio-Wiederherstellung: In Fällen, in denen eine Audiospur von niedriger Qualität ist, kann die Audioverbesserung die Audioqualität aufwerten oder vollständig wiederherstellen.
Die Audioverbesserung hat in der modernen Audio- und Videobearbeitung zunehmend an Popularität gewonnen. Vor allem dank der Fortschritte im maschinellen Lernen und der Beliebtheit der sozialen Medien.
KI-Audio-Enhancer werden häufig verwendet, um Podcasts (Audio und Video), Videos und Social-Media-Clips, Sprachübertragungen, Produktdemos und Tutorials, Livestreams sowie in der Kundenbetreuung und Musikproduktion zu erstellen.