Keine Einträge gefunden.

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt überarbeitet: 22.06.2022

riverside.fm (“wir“, “uns“ oder “Unternehmen“) respektiert die Privatsphäre seiner Endnutzer (jeweils „du“ oder “Nutzer“) und verpflichtet sich, die Privatsphäre von Nutzern zu schützen, die auf seine Website oder andere angebotene Dienstleistungen zugreifen, sie nutzen und/oder sich registrieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Plattform (wie in unseren Nutzungsbedingungen definiert) (gemeinsam: die „Dienstleistungen“). Wir haben diese Datenschutzbestimmungen veröffentlicht, um unsere Praktiken bezüglich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung deiner Informationen darzulegen, wenn du die Dienstleistungen nutzt. Wir empfehlen dir, diese Datenschutzbestimmungen sorgfältig zu lesen und zu nutzen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung der Dienstleistungen stimmst du den Bedingungen dieser Datenschutzbestimmungen zu, und deine fortgesetzte Nutzung der Dienstleistungen stellt deine fortlaufende Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen dar. Die Datenschutzbestimmungen sind Teil der Nutzungsbedingungen und werden hierin durch Verweisung einbezogen.

Die Dienstleistungen

Unsere Plattform ist eine Online-Plattform, die es ihren Nutzern ermöglicht, Audio- und Videoaufnahmen von Remote-Interviews lokal für ihre Zwecke (einschließlich der Erstellung von Podcasts) zu erstellen. Unsere Plattform nutzt die YouTube API-Dienste, um bestimmte Aspekte der Plattform zu erleichtern. Die Nutzung durch unsere Nutzer unterliegt ebenfalls der Google-Datenschutzbestimmung (verfügbar unter https://policies.google.com/privacy).

Welche Arten von Informationen wir sammeln

Im Verlauf der Nutzung der Dienstleistungen können wir bestimmte Informationen sammeln, um die Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern, dich zu kontaktieren oder zu identifizieren, um dir den Zugriff auf bestimmte Teile der Dienstleistung zu ermöglichen oder wie in dieser Richtlinie anderweitig angegeben. Wir sammeln zwei Arten von Informationen von unseren Nutzern: Die erste Art von Informationen sind nicht identifizierbare Informationen, die uns durch deine Nutzung der Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden können (“Nicht-personenbezogene Informationen“). Die zweite Art von Informationen sind Informationen, die eine Person identifizieren oder die mit angemessenem Aufwand eine Person identifizieren können (“Personenbezogene Informationen“). Wir sammeln die folgenden Informationen über dich:

Personenbezogene Informationen

  • Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen - unser Webserver wird automatisch deine IP-Adresse und eindeutige Online-Identifikatoren erfassen. Diese Details können pseudonymisiert werden (können dich nicht direkt identifizieren) und werden gesammelt, um relevanten Inhalt und Werbung bereitzustellen sowie unsere Dienstleistungen zu betreiben und zu verbessern. Darüber hinaus können alle Aufnahmen, die ein Nutzer mit unseren Dienstleistungen macht, möglicherweise bestimmte personenbezogene Informationen enthalten, wenn solche Informationen während dieser Aufzeichnung von einem Nutzer offengelegt wurden.

  • Wenn du uns eine E-Mail sendest – wenn du unser Kontaktformular verwendest oder uns eine E-Mail sendest, erfassen wir alle Informationen, einschließlich personenbezogener Informationen wie deinen vollständigen Namen und E-Mail-Adresse sowie alle Informationen, die du in deiner Anfrage an uns hinzufügen möchtest.

  • Wenn du dich für unsere Newsletter anmeldest – wir erfassen deine E-Mail-Adresse.

  • Wenn du ein Konto erstellst – einige Bereiche unserer Dienstleistungen erfordern es, dass du ein Konto erstellst. Im Rahmen des Registrierungsprozesses musst du uns deine Kontaktdaten, einschließlich deines Namens und deiner E-Mail-Adresse, zur Verfügung stellen.

  • Wenn du einen Kauf auf unserer Website tätigst – wenn du ein Abonnement für unseren Dienst kaufst, erfassen wir deine Zahlungsdetails. Diese Zahlungsdetails werden in unserem Auftrag von unseren Zahlungsdienstleistern verarbeitet. Wir sammeln oder verarbeiten deine Zahlungsinformationen nicht, aber wir können bestimmte Transaktionsinformationen aufbewahren, ausschließlich zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken.

Nicht-personenbezogene Informationen

Wir sammeln auch Daten über die Nutzung unserer Dienstleistungen und die Merkmale und Aktivitäten der Nutzer, um sie zu betreiben und zu verbessern. Wir könnten die folgenden nicht-personenbezogenen Daten sammeln:

  • Technische Informationen – dazu gehören Daten wie der verwendete Browser und die Anzeigeeinstellungen, dein Betriebssystem, der Gerätetyp, die Start-/Stoppzeiten der Sitzung, die Zeitzone, der Typ der Netzwerkverbindung (z. B. WLAN, Mobilfunk), Cookie-Informationen, dein allgemeiner Standort (Stadt und Land) und allgemeine Informationen zu deinem Online-Verhalten (z. B. Klicks, Aktionen, Suchanfragen etc.).

Sollten wir personenbezogene Informationen mit nicht personenbezogenen Informationen kombinieren, werden die kombinierten Informationen als personenbezogene Informationen behandelt.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir können Cookies und andere Technologien oder Methoden der Web- und mobilen Analyse (z. B. Pixel, Beacons usw.) verwenden, um bestimmte Informationen zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen, die mit deinem Zugriff auf und deinen Aktivitäten über die Dienstleistungen verbunden sind, einschließlich, wenn du unsere Website besuchst. Ein „Cookie“ ist ein kleines Stück Information, das eine Website deinem Gerät zuweist, während du eine Website ansiehst. Cookies sind sehr hilfreich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Zu diesen Zwecken gehören unter anderem das effiziente Navigieren zwischen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Merken deiner Präferenzen und die schnellere, einfache und reibungslose Interaktion zwischen dir und den Dienstleistungen. Unsere Website kann die folgenden Arten von Cookies verwenden:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, um dich anzumelden, dich auf der Website zu bewegen und die Funktionen einer Website zu nutzen oder eine angeforderte Dienstleistung bereitzustellen, beispielsweise, indem sie sich an die Artikel erinnern, die du in einen Warenkorb gelegt hast. Wir müssen deine Zustimmung nicht einholen, um diese Cookies zu verwenden.

  • Funktionscookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, die von dir getroffenen Entscheidungen (wie deinen Benutzernamen, deine Sprache oder die Region, in der du dich befindest) zu speichern und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Eine Website kann dir beispielsweise lokale Wetterberichte oder Verkehrsnachrichten bieten, indem sie ein Cookie verwendet, um Informationen über die Region zu speichern, in der du dich gerade befindest, Änderungen zu speichern, die du an Schriftgrößen, Schriftarten und anderen anpassbaren Teilen von Webseiten vorgenommen hast, und Dienstleistungen bereitzustellen, die du angefordert hast, wie das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, bleiben anonym und sie können dein Browsing-Verhalten auf anderen Websites nicht verfolgen.

  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie du eine Website nutzt, beispielsweise, welche Seiten du am häufigsten besuchst, und melden Schwierigkeiten, die du möglicherweise beim Nutzen der Website hast, beispielsweise Fehlermeldungen. Alle Informationen, die von diesen Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und daher anonym. Sie werden nur verwendet, um die Effizienz der Website zu verbessern.

  • Targeting-Cookies oder Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um dir auf deine Interessen zugeschnittene Werbung zu liefern. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die du siehst, und um die Effektivität der Werbeaktionen zu messen. Sie werden normalerweise von Werbenetzwerken mit der Erlaubnis des Website-Betreibers platziert. Sie merken sich, dass du eine Website besucht hast, und diese Informationen werden mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden geteilt.

Wie du deine Cookie-Einstellungen verwaltest

Hier sind Links zu gängigen Webbrowsern. Informationen über Cookies findest du normalerweise im „Hilfe“-Abschnitt des Webbrowsers.

  • GoogleChrome

  • Internet Explorer

  • MozillaFirefox

  • Safari (Desktop)

  • Safari (Mobil)

  • Android-Browser

  • Opera

  • Opera Mobile

Für andere Browser konsultiere bitte die Dokumentation, die von deinem Browser-Hersteller bereitgestellt wird. Mobile Geräte - Du kannst dich von bestimmten Arten von interessenbasierter Werbung (oder „Cross-App“-Werbung) abmelden, indem du in den Einstellungen deines Geräts darauf zugreifst:

  • Wenn du ein Apple-Gerät verwendest, kannst du dein Gerät so konfigurieren, dass die Werbung verfolgt wird, indem du auf „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Werbung“ klickst und „Werbetracking einschränken“ auf ‚ein‘ schaltest.

  • Wenn du ein Android-Gerät verwendest, kannst du dich von den meisten app-basierten Werbeverfolgungen abmelden, indem du die „Google Einstellungen“-App auf deinem Gerät öffnest, „Ads“ auswählst und dann die Option auswählst, um dich von interessenbasierter Werbung abzumelden.

Bitte beachte, dass die obigen Informationen sich ändern können, wenn die oben genannten Hersteller ihre Systeme aktualisieren. Beachte auch, dass dein Gerät möglicherweise eine andere Plattform verwendet, die oben nicht beschrieben wird. In diesem Fall konsultiere bitte die dokumentation des Herstellers für weitere Anweisungen.

Du kannst auch mehr darüber erfahren und bestimmte Cookies von Drittanbietern für Targeting und Werbung deaktivieren, indem du die folgenden Webseiten von Drittanbietern besuchst:

Netzwerk-Werbe-Initiative

Wir verwenden auch ein Tool namens Google Analytics, um Informationen über die Nutzung der Dienstleistungen zu sammeln. Google Analytics erfasst Informationen wie häufig Nutzer auf die Dienstleistungen zugreifen, welche Seiten sie besuchen, wenn sie dies tun usw. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, ausschließlich, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Google erfasst die IP-Adresse, die dir am Datum deines Besuchs zugeordnet ist, anstatt deinen Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die durch die Nutzung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit personenbezogenen Informationen. Die Fähigkeit von Google, Informationen, die durch Google Analytics über deine Besuche auf dieser Website gesammelt werden, zu verwenden und weiterzugeben, ist durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Datenschutzrichtlinien von Google eingeschränkt.

Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung von personenbezogenen Informationen ist notwendig für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber und für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zum Schutz unserer berechtigten Interessen und zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen.

Wie wir Informationen verwenden

Wir verwenden und teilen personenbezogene Informationen in der in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Weise. Neben den bereits aufgeführten Zwecken werden die von uns erhobenen personenbezogenen Informationen für die folgenden Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung des Diensteswir werden die von dir bereitgestellten personenbezogenen Informationen zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Bereitstellung von Kundensupport und zur Beantwortung deiner Anfragen verwenden.

  • Service-Ankündigungen - wir werden deine personenbezogenen Informationen verwenden, um mit dir zu kommunizieren und dich über unsere neuesten Updates zu unseren Dienstleistungen zu informieren und dir Service-Angebote anzubieten.

  • Marketing und Werbung - Wir können deine personenbezogenen Informationen auf folgende Weisen verwenden: wir können dir Werbematerial zu unseren Dienstleistungen oder zu den Dienstleistungen unserer Partner senden, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten; wir können auch bestimmte Anzeigen auf unseren Dienstleistungen schalten, von denen wir glauben, dass sie für dich relevant sein werden. Wir setzen alles daran, sicherzustellen, dass du nur relevante Anzeigen siehst und relevante Mitteilungen von uns erhältst, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, durch das Erstellen eines automatisierten Profils basierend auf deinen personenbezogenen Informationen.

    • Abmelden von Marketingmaterialien - Du kannst dich entscheiden, keine unseren Werbe- oder Marketing-E-Mails (ganz oder teilweise) zu erhalten, indem du auf den „Abmelden“-Link in den E-Mails klickst, die du von uns erhältst. Bitte beachte, dass wir dir auch nach der Abmeldung weiterhin servicebezogene Updates und Benachrichtigungen senden oder auf deine Anfragen und Rückmeldungen antworten können, die du uns gibst.

      Wenn du nicht möchtest, dass wir deine personenbezogenen Informationen für Marketing- und Werbezwecke teilen, kannst du dich gemäß dem Abschnitt „Tracking-Technologien“ unten abmelden oder uns mit den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Bitte beachte, dass wir auch nach der Abmeldung weiterhin deine personenbezogenen Informationen mit Dritten zu nicht-marketingtechnischen Zwecken (zum Beispiel zur Erfüllung deiner Anfragen und Bestellungen, zur Kommunikation mit dir und zur Beantwortung deiner Anfragen usw.) verwenden und teilen können. In solchen Fällen sind die Unternehmen, mit denen wir deine personenbezogenen Informationen teilen, autorisiert, deine personenbezogenen Informationen nur soweit zu verwenden, wie es zur Bereitstellung dieser nicht-marketingtechnischen Dienste erforderlich ist.

  • Analysen, Umfragen und Forschungen - von Zeit zu Zeit führen wir möglicherweise Umfragen oder Tests von Funktionen durch und analysieren die Daten, die wir haben, um diese Funktionen zu entwickeln, zu bewerten und zu verbessern, alles, um unsere Dienstleistungen und Angebote (einschließlich derjenigen an unsere Geschäftspartner) zu verbessern und neue und spannende Funktionen für unsere Nutzer zu finden.

  • Schutz unserer Interessen - wir können deine personenbezogenen Informationen verwenden, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um Vorsichtsmaßnahmen gegen Haftungen zu treffen, um uns gegen Ansprüche oder Vorwürfe Dritter zu ermitteln und zu verteidigen, um uns vor Betrug zu schützen, die Sicherheit oder Integrität unserer Dienstleistungen zu gewährleisten und die Rechte und das Eigentum des Unternehmens, seiner Nutzer und/oder Partner zu schützen.

  • Durchsetzung von Richtlinien - wir können deine personenbezogenen Informationen verwenden, um unsere Richtlinien durchzusetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Nutzungsbedingungen.

  • Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen - wir können deine personenbezogenen Informationen verwenden, um Verstöße zu untersuchen, und wie gesetzlich, durch Vorschriften oder andere staatliche Behörden erforderlich, oder um einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen.

Mit wem wir die Informationen teilen und zu welchem Zweck

  • Intern betroffene Stellen - wir teilen deine Informationen mit den Unternehmen unserer Gruppe sowie mit unseren Mitarbeitern, um dir unsere Dienstleistungen bereitzustellen.

  • Geschäftspartner - wir teilen Deine Informationen mit Geschäftspartnern, wie z.B. Speicher- und Analyseanbietern, die uns helfen, Dir unsere Dienste bereitzustellen. Diese Dritten können Zugriff auf Deine personenbezogenen Daten haben, damit sie diese Aufgaben in unserem Namen durchführen können, sind jedoch verpflichtet, die höchsten Sicherheitsstandards und geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und dürfen Deine personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden.

  • Einhaltung von Gesetzen und Strafverfolgungsbehörden - wir arbeiten mit Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden und Privatpersonen zusammen, um das Gesetz durchzusetzen und einzuhalten. Wir werden alle Daten über Dich an Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden oder Privatpersonen weitergeben, wie wir es nach unserem Ermessen für notwendig oder zutreffend halten, um auf Ansprüche und rechtliche Verfahren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorladungen) zu reagieren, um unser oder das Eigentum und die Rechte eines Dritten zu schützen, um die Sicherheit der Öffentlichkeit oder einer Person zu schützen oder um jegliche Aktivität zu verhindern oder zu stoppen, die wir als illegal, unethisch, unangemessen oder rechtlich angreifbar erachten könnten. Wir sind möglicherweise auch verpflichtet, personenbezogene Informationen einer Person auf Anfrage öffentlicher Behörden offenzulegen, einschließlich der Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung.

  • Fusionen und Übernahmen – wir können Deine Informationen teilen, wenn wir in eine Geschäftstransaktion wie eine Fusion, Übernahme, Reorganisation oder den Verkauf eines Teils oder aller unserer Vermögenswerte eintreten. Jede Partei, die unsere Vermögenswerte im Rahmen einer solchen Transaktion erwirbt, kann Deine Informationen weiterhin gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.

Wie lange wir Informationen aufbewahren

Bitte beachte, dass wir die Informationen, die wir sammeln, solange aufbewahren, wie es erforderlich ist, um die Dienste bereitzustellen und um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten zu lösen und unsere Richtlinien und Vereinbarungen durchzusetzen, es sei denn, Du weist uns etwas anderes an. Die Aufbewahrungsfristen werden unter Berücksichtigung der Art der gesammelten Informationen und des Zwecks, zu dem sie gesammelt werden, unter Berücksichtigung der geltenden Anforderungen und der Notwendigkeit, veraltete, ungenutzte Informationen so schnell wie möglich zu vernichten, bestimmt. Nach geltenden Vorschriften werden wir Aufzeichnungen mit personenbezogenen Informationen der Kunden, Kontoeröffnungsdokumenten, Kommunikationen und allem anderen, was nach geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist, aufbewahren.

EU-Bewohner

Dieser Teil der Datenschutzrichtlinie befasst sich mit den spezifischen Offenlegungsanforderungen gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten (“DSGVO”).

Rechte der Bewohner der EU

Wenn Du ein Bewohner der Europäischen Union bist, beachte bitte, dass die folgenden Rechte speziell für Deine personenbezogenen Informationen gelten: (1) Bestätigung erhalten, ob Deine personenbezogenen Informationen verarbeitet werden oder nicht, und auf Deine gespeicherten personenbezogenen Informationen sowie ergänzende Informationen zugreifen; (2) Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Informationen, die Du direkt an uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format; (3) Berichtigung Deiner personenbezogenen Informationen, die in unserem Besitz sind, anfordern; (4) Löschung Deiner personenbezogenen Informationen anfordern; (5) Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Informationen durch uns; (6) Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Informationen durch uns anfordern; (7) Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen.

Bitte beachte jedoch, dass diese Rechte nicht absolut sind und möglicherweise unseren eigenen berechtigten Interessen und regulatorischen Anforderungen unterliegen.

Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, kannst Du uns unter folgender Adresse kontaktieren: [email protected]

Widerruf unseres Zugriffs auf Deine personenbezogenen Informationen

Neben den Rechten, die Du gemäß den für Deine Gerichtsbarkeit geltenden Gesetzen (z.B. Rechte, die EU-Bewohnern gewährt werden, wie oben beschrieben) erwerben kannst, beachte bitte, dass Du unseren Zugriff auf bestimmte personenbezogene Informationen, die wir möglicherweise durch die Nutzung der YouTube API-Dienste erhalten, widerrufen kannst. Um Dein Recht, uns den Zugriff zu widerrufen, zu erleichtern, benutze bitte die Google-Sicherheitsseite, die unter: https://myaccount.google.com/permissions verfügbar ist.

Übertragung von Informationen außerhalb des EWR

Bitte beachte, dass einige Datenempfänger außerhalb des EWR ansässig sein können. In solchen Fällen werden wir Deine Daten nur an solche Länder übertragen, die von der Europäischen Kommission als Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau genehmigt sind, oder wir schließen rechtliche Vereinbarungen ab, die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.

Wie wir Deine Informationen schützen

Wir sind sehr darum bemüht, die Sicherheit unserer Dienste und Deiner Informationen zu gewährleisten. Wir setzen branchenübliche Verfahren und Richtlinien ein, um die Sicherheit Deiner Informationen zu gewährleisten und die unbefugte Nutzung solcher Informationen zu verhindern. Obwohl wir angemessene Maßnahmen zum Schutz der Informationen ergreifen, können wir nicht für die Handlungen derjenigen verantwortlich gemacht werden, die unbefugten Zugriff erlangen oder die Dienste missbrauchen, und wir übernehmen keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, dass wir solchen Zugriff verhindern werden.

Wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Privatsphäre nicht gemäß unserer Richtlinie behandelt wurde oder wenn jemand versucht hat, die Dienste zu missbrauchen oder unangemessen zu handeln, kontaktiere uns bitte direkt unter [email protected]

Minderjährige

Wir verstehen die Bedeutung des Schutzes der Privatsphäre von Kindern, insbesondere in einer Online-Umgebung. Die Dienste sind nicht für Kinder unter 18 Jahren (“Minderjährige”) konzipiert oder gerichtet. Wir sammeln absichtlich keine personenbezogenen Informationen von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter darauf aufmerksam wird, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Informationen gegeben hat, sollte er oder sie uns mit den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit nach unserem Ermessen überarbeiten, und die aktuellste Version wird immer auf unserer Website oder Anwendung veröffentlicht (wie im Abschnitt „Zuletzt überarbeitet“ angegeben). Wir empfehlen Dir, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Deine fortgesetzte Nutzung der Dienste nach solchen Änderungen stellt Deine Anerkennung und Zustimmung zu diesen Änderungen der Datenschutzrichtlinie dar.

Wie Du uns kontaktieren kannst

Wenn Du allgemeine Fragen zu den Diensten oder zu den Informationen, die wir über Dich sammeln und wie wir sie verwenden, hast, kontaktiere uns bitte unter:

[email protected]

875 W MAIN AVE, MORGAN HILL, CA,

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt überarbeitet: 1. April 2024

Riverside.fm („wir“, „uns“ oder „Unternehmen“) respektiert die Privatsphäre seiner Endbenutzer (jeweils „Du“ oder „Nutzer“) und verpflichtet sich, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, die auf seine Website oder andere Dienste zugreifen, diese nutzen und/oder sich registrieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Plattform (wie in unseren Nutzungsbedingungen definiert) (gemeinsam: die „Dienste“). Wir haben diese Datenschutzbestimmungen veröffentlicht, um unsere Praktiken bezüglich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung deiner Informationen darzulegen, wenn du die Dienstleistungen nutzt. Wir empfehlen Dir, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und sie zu nutzen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung der Dienstleistungen stimmst du den Bedingungen dieser Datenschutzbestimmungen zu, und deine fortgesetzte Nutzung der Dienstleistungen stellt deine fortlaufende Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen dar. Die Datenschutzbestimmungen sind Teil der Nutzungsbedingungen und werden hierin durch Verweisung einbezogen.

Die Dienstleistungen

Unsere Plattform ist eine Online-Plattform, die es ihren Nutzern ermöglicht, Audio- und Videoaufnahmen von Remote-Interviews lokal für ihre Zwecke (einschließlich der Erstellung von Podcasts) zu erstellen. Unsere Plattform nutzt YouTube API-Dienste, um bestimmte Aspekte der Plattform zu erleichtern, dessen Nutzung durch unsere Nutzer ebenfalls den Google-Datenschutzrichtlinien unterliegt (verfügbar unter https://policies.google.com/privacy).

Welche Arten von Informationen wir sammeln

Im Verlauf der Nutzung der Dienstleistungen können wir bestimmte Informationen sammeln, um die Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern, dich zu kontaktieren oder zu identifizieren, um dir den Zugriff auf bestimmte Teile der Dienstleistung zu ermöglichen oder wie in dieser Richtlinie anderweitig angegeben. Wir sammeln zwei Arten von Informationen von unseren Nutzern: Die erste Art von Informationen sind nicht identifizierbare Informationen, die uns möglicherweise durch Deine Nutzung der Dienste zur Verfügung gestellt werden (“Nicht-personenbezogene Informationen”). Die zweite Art von Informationen sind Informationen, die eine Einzelperson identifizieren oder mit angemessenem Aufwand identifizieren könnten (“Personenbezogene Informationen”). 
Wir sammeln die folgenden Informationen über dich:

Personenbezogene Informationen

Bei der Nutzung unserer Dienste wird unser Webserver automatisch Deine IP-Adresse und eindeutige Online-Identifikatoren erfassen. Diese Details können pseudonymisiert werden (können dich nicht direkt identifizieren) und werden gesammelt, um relevanten Inhalt und Werbung bereitzustellen sowie unsere Dienstleistungen zu betreiben und zu verbessern. Darüber hinaus können alle Aufnahmen, die ein Nutzer mit unseren Dienstleistungen macht, möglicherweise bestimmte personenbezogene Informationen enthalten, wenn solche Informationen während dieser Aufzeichnung von einem Nutzer offengelegt wurden.

Wenn Du uns eine E-Mail sendest – wenn Du unser Kontaktformular verwendest oder uns eine E-Mail sendest, erfassen wir alle Informationen, einschließlich personenbezogener Informationen wie Deinen vollständigen Namen und Deine E-Mail-Adresse, sowie alle Informationen, die Du in Deine Anfrage an uns aufnimmst.

Wenn Du Dich für unsere Newsletter anmeldest – erheben wir Deine E-Mail-Adresse.

Wenn Du ein Konto erstellst – einige Bereiche unserer Dienste erfordern, dass Du ein Konto erstellst. Im Rahmen des Registrierungsprozesses musst du uns deine Kontaktdaten, einschließlich deines Namens und deiner E-Mail-Adresse, zur Verfügung stellen.

Wenn Du einen Kauf auf unserer Website tätigst – wenn Du ein Abonnement für unseren Dienst kaufst, erfassen wir Deine Zahlungsdaten. Diese Zahlungsdetails werden in unserem Auftrag von unseren Zahlungsdienstleistern verarbeitet. Wir sammeln oder verarbeiten deine Zahlungsinformationen nicht, aber wir können bestimmte Transaktionsinformationen aufbewahren, ausschließlich zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken.

Nicht-personenbezogene Informationen

Wir sammeln auch Daten über die Nutzung unserer Dienstleistungen und die Merkmale und Aktivitäten der Nutzer, um sie zu betreiben und zu verbessern. Wir könnten die folgenden nicht-personenbezogenen Daten sammeln:

Technische Informationen – dazu gehören Daten wie der von Dir verwendete Browser und dessen Anzeigeeinstellungen, Dein Betriebssystem, Gerätetyp, Start-/Stop-Zeit der Sitzung, Zeitzone, Netzwerkverbindungstyp (z.B. WLAN, Mobilfunk), Cookie-Informationen, Dein allgemeiner Standort (Stadt und Land) und allgemeine Informationen zu Deinem Online-Verhalten (z.B. Klicks, Aktionen, Suchanfragen usw.).

Sollten wir personenbezogene Informationen mit nicht personenbezogenen Informationen kombinieren, werden die kombinierten Informationen als personenbezogene Informationen behandelt.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir können Cookies und andere Technologien oder Methoden der Web- und mobilen Analyse (z. B. Pixel, Beacons usw.) verwenden, um bestimmte Informationen zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen, die mit deinem Zugriff auf und deinen Aktivitäten über die Dienstleistungen verbunden sind, einschließlich, wenn du unsere Website besuchst. Ein „Cookie“ ist ein kleines Stück Information, das eine Website deinem Gerät zuweist, während du eine Website ansiehst. Cookies sind sehr hilfreich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Zu diesen Zwecken gehören unter anderem das effiziente Navigieren zwischen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Merken deiner Präferenzen und die schnellere, einfache und reibungslose Interaktion zwischen dir und den Dienstleistungen. Unsere Website kann die folgenden Arten von Cookies verwenden:

Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, um Dir das Einloggen, Navigieren und Nutzen der Funktionen einer Website zu ermöglichen oder um einen von Dir angeforderten Dienst bereitzustellen, z.B. indem sie die Artikel speichern, die Du in einem Onlineshop-Warenkorb abgelegt hast. Wir müssen deine Zustimmung nicht einholen, um diese Cookies zu verwenden.

Funktions-Cookies: Diese Cookies ermöglichen der Website, Entscheidungen, die Du triffst (wie z.B. Deinen Benutzernamen, Sprache oder die Region, in der Du Dich befindest) zu speichern und verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Eine Website kann dir beispielsweise lokale Wetterberichte oder Verkehrsnachrichten bieten, indem sie ein Cookie verwendet, um Informationen über die Region zu speichern, in der du dich gerade befindest, Änderungen zu speichern, die du an Schriftgrößen, Schriftarten und anderen anpassbaren Teilen von Webseiten vorgenommen hast, und Dienstleistungen bereitzustellen, die du angefordert hast, wie das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, bleiben anonym und sie können dein Browsing-Verhalten auf anderen Websites nicht verfolgen.

Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Du eine Website nutzt, zum Beispiel, welche Seiten Du am häufigsten besuchst, und zeichnen Schwierigkeiten auf, die Du beim Benutzen der Website haben könntest, wie z.B. Fehlermeldungen. Alle Informationen, die von diesen Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und daher anonym. Sie werden nur verwendet, um die Effizienz der Website zu verbessern.

Targeting-Cookies oder Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu verbreiten, die auf Dich und Deine Interessen zugeschnitten ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die du siehst, und um die Effektivität der Werbeaktionen zu messen. Sie werden normalerweise von Werbenetzwerken mit der Erlaubnis des Website-Betreibers platziert. Sie merken sich, dass du eine Website besucht hast, und diese Informationen werden mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden geteilt.

Wie du deine Cookie-Einstellungen verwaltest

Unten findest Du Links zu häufig verwendeten Webbrowsern. Informationen über Cookies findest du normalerweise im „Hilfe“-Abschnitt des Webbrowsers.

Für andere Browser konsultiere bitte die Dokumentation, die von deinem Browser-Hersteller bereitgestellt wird. Mobile Geräte - Du kannst Dich von bestimmten Arten von interessenbasierter Werbung (oder “Cross-App”-Werbung) abmelden, indem Du die „Einstellungen“ auf Deinem Gerät aufrufst:

Wenn Du ein Apple-Gerät verwendest, kannst Du Dein Gerät so konfigurieren, dass das Werbetracking eingeschränkt wird, indem Du auf „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Werbung“ klickst und „Werbetracking einschränken“ aktivierst.

Wenn Du ein Android-Gerät verwendest, kannst Du Dich von den meisten app-basierten Tracking für Werbung abmelden, indem Du die „Google Einstellungen“-App auf Deinem Gerät öffnest, „Ads“ auswählst und dann die Option zur Abmeldung von interessenbasierter Werbung auswählst.

Bitte beachte, dass die obigen Informationen sich ändern können, wenn die oben genannten Hersteller ihre Systeme aktualisieren. Beachte auch, dass dein Gerät möglicherweise eine andere Plattform verwendet, die oben nicht beschrieben wird. In diesem Fall konsultiere bitte die dokumentation des Herstellers für weitere Anweisungen.

Du kannst auch mehr erfahren und bestimmte Cookies von Drittanbietern für Targeting und Werbung deaktivieren, indem Du die folgenden Webseiten von Drittanbietern besuchst:

Wir verwenden auch ein Tool namens Google Analytics, um Informationen über Deine Nutzung der Dienste zu sammeln. Google Analytics erfasst Informationen wie häufig Nutzer auf die Dienstleistungen zugreifen, welche Seiten sie besuchen, wenn sie dies tun usw. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, ausschließlich, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Google erfasst die IP-Adresse, die dir am Datum deines Besuchs zugeordnet ist, anstatt deinen Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die durch die Nutzung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit personenbezogenen Informationen. Die Fähigkeit von Google, Informationen, die von Google Analytics über Deine Besuche auf dieser Seite gesammelt wurden, zu verwenden und zu teilen, ist durch die Google Analytics-Nutzungsbedingungen und die Google-Datenschutzrichtlinie eingeschränkt.

Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung von personenbezogenen Informationen ist notwendig für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber und für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zum Schutz unserer berechtigten Interessen und zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen.

Wie wir Informationen verwenden

Wir verwenden und teilen personenbezogene Informationen in der in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Weise. Neben den bereits aufgeführten Zwecken werden die von uns erhobenen personenbezogenen Informationen für die folgenden Zwecke verwendet:

Bereitstellung des Dienstes – wir verwenden die personenbezogenen Informationen, die Du uns zur Verfügung stellst, für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, die Bereitstellung von Kundenservice und um auf Deine Anfragen zu antworten.

Dienstankündigungen - wir verwenden Deine personenbezogenen Informationen, um mit Dir zu kommunizieren und Dich über die neuesten Aktualisierungen unserer Dienste zu informieren und Dir Dienstangebote zu unterbreiten.

Marketing und Werbung - Wir können Deine personenbezogenen Informationen auf folgende Weise verwenden: Wir können Dir Werbematerial über unseren Dienst oder die Dienstleistungen unserer Partner zusenden, von denen wir glauben, dass sie Dich interessieren könnten; wir können auch bestimmte Werbung auf unserem Dienst anzeigen, die wir für relevant halten. Wir setzen alles daran, sicherzustellen, dass du nur relevante Anzeigen siehst und relevante Mitteilungen von uns erhältst, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, durch das Erstellen eines automatisierten Profils basierend auf deinen personenbezogenen Informationen.

Abmeldung vom Erhalt von Marketingmaterialien - Du kannst wählen, keine Werbe- oder Marketing-E-Mails (ganz oder teilweise) von uns zu erhalten, indem Du auf den „Abmelden“-Link in den E-Mails klickst, die Du von uns erhältst. Bitte beachte, dass wir Dir, selbst wenn Du Dich abmeldest, weiterhin dienstbezogene Updates und Benachrichtigungen senden können oder auf Anfragen und Rückmeldungen, die Du uns gibst, antworten.

Wenn Du nicht möchtest, dass wir Deine personenbezogenen Informationen zu Marketing- und Werbezwecken teilen, kannst Du Dich gemäß dem Abschnitt "Tracking-Technologien" unten abmelden oder uns mit den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Bitte beachte, dass wir auch nach der Abmeldung weiterhin deine personenbezogenen Informationen mit Dritten zu nicht-marketingtechnischen Zwecken (zum Beispiel zur Erfüllung deiner Anfragen und Bestellungen, zur Kommunikation mit dir und zur Beantwortung deiner Anfragen usw.) verwenden und teilen können. In solchen Fällen sind die Unternehmen, mit denen wir deine personenbezogenen Informationen teilen, autorisiert, deine personenbezogenen Informationen nur soweit zu verwenden, wie es zur Bereitstellung dieser nicht-marketingtechnischen Dienste erforderlich ist.

Analysen, Umfragen und Forschung - von Zeit zu Zeit führen wir möglicherweise Umfragen oder Testmerkmale durch und analysieren die Daten, die wir haben, um diese Merkmale zu entwickeln, zu bewerten und zu verbessern, alles in dem Bestreben, unsere Dienste und Angebote (einschließlich unserer Geschäftspartner) zu verbessern und neue, aufregende Merkmale für unsere Nutzer zu entwickeln.

Schutz unserer Interessen - wir können Deine personenbezogenen Informationen verwenden, wenn wir glauben, dass es notwendig ist, um Vorkehrungen gegen Haftungen zu treffen, uns gegen Ansprüche oder Behauptungen Dritter zu verteidigen, zu ermitteln und uns vor Betrug zu schützen, die Sicherheit oder Integrität unserer Dienste zu schützen und die Rechte und das Eigentum des Unternehmens, seiner Nutzer und/oder Partner zu schützen.

Durchsetzung von Richtlinien - wir können Deine personenbezogenen Informationen verwenden, um unsere Richtlinien durchzusetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Nutzungsbedingungen.

Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen - wir können Deine personenbezogenen Informationen verwenden, um Verstöße zu untersuchen und, wie gesetzlich, durch Verordnung oder andere staatliche Behörden gefordert, oder um einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen.

Mit wem wir die Informationen teilen und zu welchem Zweck

Interne beteiligte Parteien - wir teilen Deine Informationen mit Unternehmen in unserer Gruppe sowie mit unseren Mitarbeitenden, um Dir unsere Dienste bereitzustellen.

Geschäftspartner - wir teilen Deine Informationen mit Geschäftspartnern, wie z.B. Speicher- und Analyseanbietern, die uns helfen, Dir unsere Dienste bereitzustellen. Diese Dritten können Zugriff auf Deine personenbezogenen Daten haben, damit sie diese Aufgaben in unserem Namen durchführen können, sind jedoch verpflichtet, die höchsten Sicherheitsstandards und geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und dürfen Deine personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden.

Einhaltung von Gesetzen und Strafverfolgungsbehörden - wir arbeiten mit Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden sowie Privatpersonen zusammen, um das Gesetz durchzusetzen und einzuhalten. Wir werden alle Daten über Dich an Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden oder Privatpersonen weitergeben, wie wir es nach unserem Ermessen für notwendig oder zutreffend halten, um auf Ansprüche und rechtliche Verfahren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorladungen) zu reagieren, um unser oder das Eigentum und die Rechte eines Dritten zu schützen, um die Sicherheit der Öffentlichkeit oder einer Person zu schützen oder um jegliche Aktivität zu verhindern oder zu stoppen, die wir als illegal, unethisch, unangemessen oder rechtlich angreifbar erachten könnten. Wir sind möglicherweise auch verpflichtet, personenbezogene Informationen einer Person auf Anfrage öffentlicher Behörden offenzulegen, einschließlich der Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung.

Fusionen und Übernahmen – wir können Deine Informationen teilen, wenn wir in eine Geschäftstransaktion wie eine Fusion, Übernahme, Reorganisation oder einen Verkauf eines Teils oder aller unserer Vermögenswerte eintreten. Jede Partei, die unsere Vermögenswerte im Rahmen einer solchen Transaktion erwirbt, kann Deine Informationen weiterhin gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.

Wie lange wir Informationen aufbewahren

Bitte beachte, dass wir die Informationen, die wir sammeln, solange aufbewahren, wie es erforderlich ist, um die Dienste bereitzustellen und um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten zu lösen und unsere Richtlinien und Vereinbarungen durchzusetzen, es sei denn, Du weist uns etwas anderes an. Die Aufbewahrungsfristen werden unter Berücksichtigung der Art der gesammelten Informationen und des Zwecks, zu dem sie gesammelt werden, unter Berücksichtigung der geltenden Anforderungen und der Notwendigkeit, veraltete, ungenutzte Informationen so schnell wie möglich zu vernichten, bestimmt. Nach geltenden Vorschriften werden wir Aufzeichnungen mit personenbezogenen Informationen der Kunden, Kontoeröffnungsdokumenten, Kommunikationen und allem anderen, was nach geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist, aufbewahren.

EU-Bewohner

Dieser Teil der Datenschutzrichtlinie befasst sich mit den spezifischen Offenlegungsanforderungen gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten (“DSGVO”).

Rechte der Bewohner der EU

Wenn Du ein Bewohner der Europäischen Union bist, beachte bitte, dass die folgenden Rechte speziell für Deine personenbezogenen Informationen gelten: (1) Bestätigung erhalten, ob Deine personenbezogenen Informationen verarbeitet werden oder nicht, und auf Deine gespeicherten personenbezogenen Informationen sowie ergänzende Informationen zugreifen; (2) Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Informationen, die Du direkt an uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format; (3) Berichtigung Deiner personenbezogenen Informationen, die in unserem Besitz sind, anfordern; (4) Löschung Deiner personenbezogenen Informationen anfordern; (5) Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Informationen durch uns; (6) Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Informationen durch uns anfordern; (7) Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen.

Bitte beachte jedoch, dass diese Rechte nicht absolut sind und möglicherweise unseren eigenen berechtigten Interessen und regulatorischen Anforderungen unterliegen.

Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, kannst Du uns unter folgender Adresse kontaktieren: [email protected]

Widerruf unseres Zugriffs auf Deine personenbezogenen Informationen

Neben den Rechten, die Du gemäß den für Deine Gerichtsbarkeit geltenden Gesetzen (z.B. Rechte, die EU-Bewohnern gewährt werden, wie oben beschrieben) erwerben kannst, beachte bitte, dass Du unseren Zugriff auf bestimmte personenbezogene Informationen, die wir möglicherweise durch die Nutzung der YouTube API-Dienste erhalten, widerrufen kannst. Um Dein Recht, uns den Zugriff zu widerrufen, zu erleichtern, benutze bitte die Google-Sicherheitsseite, die unter: https://myaccount.google.com/permissions verfügbar ist.

Übertragung von Informationen außerhalb des EWR

Bitte beachte, dass einige Datenempfänger außerhalb des EWR ansässig sein können. In solchen Fällen werden wir Deine Daten nur an solche Länder übertragen, die von der Europäischen Kommission als Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau genehmigt sind, oder wir schließen rechtliche Vereinbarungen ab, die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.

Wie wir Deine Informationen schützen

Wir sind sehr darum bemüht, die Sicherheit unserer Dienste und Deiner Informationen zu gewährleisten. Wir setzen branchenübliche Verfahren und Richtlinien ein, um die Sicherheit Deiner Informationen zu gewährleisten und die unbefugte Nutzung solcher Informationen zu verhindern. Obwohl wir angemessene Maßnahmen zum Schutz der Informationen ergreifen, können wir nicht für die Handlungen derjenigen verantwortlich gemacht werden, die unbefugten Zugriff erlangen oder die Dienste missbrauchen, und wir übernehmen keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, dass wir solchen Zugriff verhindern werden.

Wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Privatsphäre nicht gemäß unserer Richtlinie behandelt wurde, oder wenn jemand versucht hat, die Dienste zu missbrauchen oder unangemessen zu handeln, kontaktiere uns bitte direkt unter [email protected]

Minderjährige

Wir verstehen die Bedeutung des Schutzes der Privatsphäre von Kindern, insbesondere in einer Online-Umgebung. Die Dienste sind nicht für oder an Kinder unter 18 Jahren (“Minderjährige”) gerichtet. Wir sammeln absichtlich keine personenbezogenen Informationen von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter darauf aufmerksam wird, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Informationen gegeben hat, sollte er oder sie uns mit den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit nach unserem Ermessen überarbeiten, und die aktuellste Version wird immer auf unserer Website oder Anwendung veröffentlicht (wie im Abschnitt „Zuletzt überarbeitet“ angegeben). Wir empfehlen Dir, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Deine fortgesetzte Nutzung der Dienste nach solchen Änderungen stellt Deine Anerkennung und Zustimmung zu diesen Änderungen der Datenschutzrichtlinie dar.

Wie Du uns kontaktieren kannst

Wenn Du allgemeine Fragen zu den Diensten oder zu den Informationen, die wir über Dich sammeln und wie wir sie verwenden, hast, kontaktiere uns bitte unter:

875 W MAIN AVE, MORGAN HILL, CA,

Zuletzt überarbeitet: 14. Oktober 2024

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die cloudbasierte Plattform von Riverside zum Aufzeichnen, Bearbeiten und Teilen von Remote-Audio- und audiovisuellen Aufnahmen lokal für Podcasts und andere Anwendungen, die online und über eine mobile Anwendung verfügbar ist (“Plattform”). Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie RiversideFM, Inc. und seine verbundenen Unternehmen (gemeinsam „Riverside“, „wir“, „unser“ oder „uns“) personenbezogene Daten (wie nachfolgend definiert) verarbeiten (z.B. sammeln, speichern, verwenden und offenlegen).

  1. Kundendaten: personenbezogene Daten, die wir im Auftrag unserer Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt haben oder einen Dienstleistungsvertrag und/oder ein Bestellformular unterzeichnet haben (“Kunden”), im Rahmen ihrer Nutzung der Plattform verarbeiten.
    Wir verarbeiten diese Kundendaten im Auftrag und unter Anleitung des jeweiligen Kunden, in Übereinstimmung mit unserer Datenverarbeitung Addendum oder einer anderen zwischen Riverside und dem Kunden geschlossenen Datenverarbeitungsvereinbarung. Daher gilt diese Datenschutzrichtlinie (die die Datenschutz- und Datenverarbeitungspraktiken von Riverside als Datenverantwortlichem beschreibt) nicht für die Verarbeitung, die im Auftrag unserer Kunden erfolgt. Wenn Du ein Publikumsteilnehmer bist, der an einem Livestream-Event teilnimmt, das auf der Plattform von einem unserer Kunden durchgeführt wird, verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß den Anweisungen dieses Kunden und zu den in den relevanten, mit ihm geltenden Vereinbarungen festgelegten Zwecken. Bitte sieh dir Abschnitt 10 unten für weitere Informationen über unsere Rolle als Datenverarbeiter in diesen Situationen an.
  2. Benutzerdaten: Personenbezogene Daten, die sich auf Benutzer der Plattform beziehen, d.h. die Kontoverwalter und Endbenutzer des Kunden sowie jede andere Person, die unsere Plattform nutzt oder eingeladen ist (gemeinsam „Benutzer“);
  3. CRM & Interessenten-Daten: Daten, die unsere Ansprechpartner der Kunden, Partner und Lieferanten betreffen, die direkt mit uns als Teil unserer Handelsbeziehungen in Kontakt treten, die Besucher unserer Website (www.riverside.fm), die Teilnehmer an unseren Veranstaltungen und Drittveranstaltungen sowie alle weiteren potenziellen Kunden, Benutzer oder Partner (gemeinsam „Interessenten“), die unsere Website, Plattform, Online-Anzeigen und Inhalte, E-Mails, Integrationen oder Kommunikationen, die wir kontrollieren („Seiten“, und zusammen mit der Plattform, die „Dienste“), besuchen oder anderweitig damit interagieren.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Praktiken in Bezug auf:

  1. Daten­erhebung & -verarbeitung
  2. Datenverwendung
  3. Datenstandorte
  4. Datenspeicherung
  5. Datenoffenlegung
  6. Cookies und Technologien zur Datenerhebung
  7. Kommunikation
  8. Datensicherheit
  9. Rechte der betroffenen Personen
  10. Datenverantwortlicher/Datenverarbeiter
  11. Zusätzliche Hinweise & Kontaktinformationen 

Wenn Du ein Benutzer oder Interessent bist, lies diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig und stelle sicher, dass Du sie vollständig verstehst. Du bist rechtlich nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, und kannst dies (oder davon absehen) nach eigenem Ermessen tun. Wenn Du uns Deine personenbezogenen Daten nicht bereitstellen möchtest oder möchtest, dass wir sie verarbeiten, vermeide bitte alle Interaktionen mit uns, einschließlich des Besuchs unserer Seiten oder der Nutzung unserer Dienste. Wenn Du ein Benutzer der Dienste im Auftrag eines unserer Kunden bist, empfehlen wir Dir, Dich mit dem jeweiligen Kunden und Deinem Kontoverwalter bei Fragen in Verbindung zu setzen.

Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ in dieser Datenschutzrichtlinie verwenden, meinen wir Informationen, die eine Person identifizieren, sich auf diese beziehen, sie beschreiben oder vernünftigerweise mit ihr verknüpft sein können, direkt oder indirekt. Sie umfasst keine aggregierten oder anonymisierten Informationen, die in einer Form aufbewahrt werden, die nicht vernünftigerweise mit einer Person in Verbindung gebracht werden kann.

Gesammelte Arten von personenbezogenen Daten. Riverside sammelt und generiert die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

   

      1. Benutzerdaten

  • Plattformkontoinformationen (Namen, E-Mail-Adressen, Anmeldeinformationen, Profilbilder, Titel und Arbeitsplatz);
  • Plattform-Nutzungsdaten (IP-Adressen und ungefähre Standorte auf Basis solcher IP-Adressen, Gerätenutzdaten (wie Typ, Betriebssystem, Geräte-ID, Browserversion, Gebietsschema- und Spracheinstellungen), Mikrofon- und Kameratyp, Aktivitätsprotokolle, Sitzungsaufzeichnungen, Anmeldeinformationen zur Plattform, die Cookies und Pixel, die auf dem Gerät eines Benutzers installiert oder verwendet werden, sowie abgeleitete oder vermutete Daten, die durch die Nutzung der Plattform generiert werden);
  • Direkte Interaktionen und Kommunikationen mit uns (personenbezogene Daten, die in Kommunikationen mit unseren Benutzern enthalten sind, einschließlich Aufzeichnungen und Transkripten unserer Anrufe, Chats und E-Mails, z.B. für Benutzermotivation, Unterstützung und Schulungszwecke).

      2. CRM- und Interessentendaten

  • Kontaktdaten (geschäftliche Kontakte unserer Kunden, Lieferanten und Partner, die direkt mit uns als Teil unserer Handelsbeziehungen in Kontakt treten, z.B. ihre Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Titel und Arbeitsplatz);
  • Website-Nutzungsdaten (personenbezogene Daten, die sich auf Besucher unserer Website beziehen, einschließlich Verbindung, technischen und aggregierten Nutzungsdaten, wie Benutzeragent, IP-Adressen, Gerätenutzdaten (wie Typ, Betriebssystem, Geräte-ID, Browserversion, Gebietsschema- und Spracheinstellungen), Aktivitätsprotokolle, Sitzungsaufzeichnungen und die Cookies und Pixel, die auf ihrem Gerät installiert oder verwendet werden);
  • Direkte Interaktionen und Kommunikationen mit uns (personenbezogene Daten, die unsere Interessenten sammeln, wenn sie mit uns interagieren, z.B. wenn ein Interessent ein Formular auf unserer Website ausfüllt oder als Teil eines geschäftlichen Engagements, das wir mit Interessenten haben, bevor sie zu Benutzern werden).

Fallkategorien, aus denen personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir erhalten personenbezogene Daten aus den folgenden Quellen:

  • Daten, die direkt von Dir gesammelt werden. Einige der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, werden direkt von Dir gesammelt. Zum Beispiel kannst Du uns Deine Kontaktdaten zur Verfügung stellen, wenn Du ein Konto bei Riverside erstellst, ein Formular auf unserer Website einreichst oder freiwillig Informationen auf einer Veranstaltung, Konferenz oder einem Webinar, an dem Du teilgenommen hast, oder während unseres geschäftlichen Engagements mit Dir bereitstellst.
  • Daten, die von Dritten gesammelt werden. Wir erhalten personenbezogene Daten von Dritten, wie unseren Kunden oder Dienstanbietern. Zum Beispiel können wir die Daten der Benutzer von ihrem Arbeitgeber (dem unsere Kunden) im Rahmen unserer geschäftlichen Engagements mit ihnen erhalten. Wir können auch personenbezogene Daten von unseren Dienstanbietern erhalten, z.B. von Marketing- und Vertriebswerten, Datenanreicherungsdiensten, unseren Vertriebs- und Marketingpartnern, Distributoren, Personalvermittlern oder Deinen Kollegen.
  • Automatisch generierte Daten. Wir können personenbezogene Daten sammeln, die automatisch generiert werden, wenn Du unsere Website besuchst oder die Dienste oder die Plattform nutzt, indem wir Cookies und ähnliche Technologien zur Datensammlung verwenden (wie in Abschnitt 6 unten beschrieben).

Für die Zwecke des California Consumer Privacy Act („CCPA“) haben wir in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Informationen gesammelt: Kennungen; Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen; Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten; Kundenunterlageninformationen; Geschäftsinformationen; Abgeleitete Informationen aus gesammelten personenbezogenen Daten; und Standortinformationen. Wir verwenden oder legen keine sensiblen personenbezogenen Informationen offen, wie sie im CCPA definiert werden.

Wir verwenden personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und stützen uns dabei auf die angegebenen rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung:

Wenn Sie die Dienste in einem Gebiet mit dem Datenschutzrecht verwenden oder nutzen, unter dem „Einwilligung“ die einzige oder am besten geeignete Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist (wie hier beschrieben (allgemein oder insbesondere im Hinblick auf die Art der persönlichen Daten, die Sie von uns oder über die Dienste erwarten, oder die Sie sich für die Verarbeitung oder Verarbeitung durch uns oder die Dienste entscheiden oder aufgrund der Natur dieser Verarbeitung), Ihre Zustimmung zu unseren Nutzungsbedingungen und diese Datenschutzerklärung gilt als Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für alle in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke es sei denn, das geltende Recht erfordert eine andere Form der Einwilligung. Wenn Du diese Zustimmung widerrufen möchtest, kontaktiere uns bitte unter [email protected].

Wir und unsere autorisierten Dienstanbieter (wie unten definiert) halten, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten in Jurisdiktionen, einschließlich der Vereinigten Staaten (US), der Europäischen Union (EU), des Vereinigten Königreichs (UK), Israels, der Philippinen und anderer Orte, soweit dies für die ordnungsgemäße Erbringung und Lieferung unserer Dienste erforderlich ist oder gesetzlich erforderlich sein kann.

Während die Datenschutzgesetze zwischen den Jurisdiktionen variieren können, sind Riverside, seine Tochtergesellschaften und die Dienstanbieter jeweils verpflichtet, personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und den üblichen Branchenstandards sowie mit angemessenen rechtskonformen Mechanismen und vertraglichen Bedingungen, die einen adäquaten Datenschutz gewährleisten, unabhängig von etwaigen geringeren gesetzlichen Anforderungen, die in der Jurisdiktion gelten, in die solche Daten übertragen werden.

Riverside ist von verschiedenen Standorten aus tätig, einschließlich Israel, einer Jurisdiktion, die von der Europäischen Kommission, dem britischen Staatssekretär und dem Schweizer Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationssicherheit (FDPIC) als ausreichend schützend für personenbezogene Daten von Personen mit Wohnsitz in den EU-Mitgliedstaaten, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz erachtet wird. Wir übertragen Daten aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz auf dieser Grundlage nach Israel.

Riverside erfüllt die Prinzipien des EU-US-Datenschutzrahmens (EU-US DPF), die UK-Erweiterung des EU-US DPF sowie die Prinzipien des Schweizer-US-Datenschutzrahmens (Swiss-US DPF), wie sie vom US-Handelsministerium festgelegt sind, und verlassen sich hauptsächlich auf eine solche Zertifizierung für die Annahme von Datenübertragungen aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in die USA (soweit zutreffend). Wir haben dem US-Handelsministerium gegenüber bestätigt, dass Riverside die Prinzipien des EU-US-Datenschutzrahmens (EU-US DPF Principles) bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten einhält, die wir aus der EU im Vertrauen auf den EU-US DPF und von dem Vereinigten Königreich (und Gibraltar) im Vertrauen auf die UK-Erweiterung des EU-US DPF erhalten haben; sowie die Prinzipien des Schweizer-US-Datenschutzrahmens (Swiss-US DPF Principles) bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die wir aus der Schweiz im Vertrauen auf den Swiss-US DPF erhalten haben. Wir bleiben verantwortlich für den Fall von Weiterübertragungen deiner personenbezogenen Daten an Dritte (einschließlich unserer Dienstleister). Wenn es einen Konflikt zwischen den Bestimmungen in dieser Richtlinie und den Prinzipien des EU-US DPF und/oder den Prinzipien des Swiss-US DPF gibt, gelten diese Prinzipien für die personenbezogenen Daten, die im Rahmen des DPF übertragen werden. Um mehr über das DPF-Programm zu erfahren und unsere Zertifizierung anzuzeigen, besuche bitte https://www.dataprivacyframework.gov/.

Für Datenübertragungen aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in Länder, die nicht als ausreichend schützend für personenbezogene Daten gelten, haben wir sowie die relevanten Datenexporteure und -importeure die Standardvertragsklauseln verwendet, die von der Europäischen Kommission, dem Büro des britischen Datenschutzbeauftragten (ICO) und dem Schweizer FDPIC genehmigt wurden, sofern zutreffend. Du kannst eine Kopie erhalten, indem du uns wie in Abschnitt 11 unten angegeben kontaktierst.

Bitte beachte, dass personenbezogene Daten, die Riverside im Namen eines Kunden verarbeitet, gemäß den Bedingungen unserer Datenverarbeitungsvereinbarung und anderen kommerziellen Vereinbarungen mit diesem Kunden (wie in Abschnitt 10 unten näher beschrieben) nur in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Kunden (die in den Kundendaten enthalten sind) verarbeitet werden dürfen.

Wir bewahren Benutzer- und Interessentendaten so lange auf, wie wir es für angemessen halten, um unsere Beziehung aufrechtzuerhalten und zu erweitern und dir unsere Dienstleistungen und Angebote bereitzustellen; um unseren rechtlichen und vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen; oder um uns vor möglichen Streitigkeiten zu schützen (d. h. wie von den geltenden Gesetzen zur Protokollierung, Aufzeichnungen und Buchhaltung gefordert, und um Beweise und Nachweise über unsere Beziehung zu haben, sollte es nach deiner Einstellung der Nutzung zu rechtlichen Problemen kommen), alles gemäß unserer Datenspeicherungsrichtlinie.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensitivität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung deiner personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, und die geltenden gesetzlichen Anforderungen. 

Wir behalten Kundendaten gemäß den Anweisungen unserer Kunden bei, durch die Datenverarbeitung Addendum erteilt, die mit Riverside oder anderen Handelsvereinbarungen, die wir mit jedem Kunden abgeschlossen haben, abgeschlossen wurde. Daher, wenn du Fragen zur Aufbewahrung von Kundendaten hast, kontaktiere bitte den jeweiligen Administrator, der dein Konto verwaltet.

Wir geben personenbezogene Daten auf folgende Weise weiter:

Dienstleister: Wir können ausgewählte Drittunternehmen und -personen mit der Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag oder ergänzend zu unseren eigenen beauftragen. Zu diesen Dienstleistern gehören Hosting- und Server-Ko-Hosting-Services, Kommunikations- und Content-Liefernetzwerke (CDNs), Datensicherheitsdienste, Abrechnungs- und Zahlungsabwicklungsdienste, Betrugsbekämpfungs- und Präventionsdienste, Web- und Produktanalytik, E-Mail-Verteilungs- und Überwachungsdienste, Sitzungs- oder Aktivitätsaufzeichnungsdienste, Fernzugriffsservices, Transkriptions- und Analysedienste, Leistungsbewertung, Datenoptimierung und Marketingdienste, soziale Netzwerke und Werbung, Inhalte und Videobearbeitungswerkzeuge, Inhalts- und Datenanreicherungsanbieter, Veranstaltungsproduktion und Hosting-Dienste, E-Mail, Voicemail, Unterstützung, Aktivierung und Kundenbeziehungsmanagementsysteme sowie unsere rechtlichen, finanziellen und Compliance-Berater (gemeinsam "Dienstleister"). Unsere Dienstleister haben möglicherweise Zugang zu personenbezogenen Daten, abhängig von ihren spezifischen Rollen und Zwecken bei der Erleichterung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, und dürfen die Daten nur verwenden, wie in unseren Vereinbarungen mit ihnen festgelegt.

KI-Tools: Unsere Dienste beinhalten KI-Funktionen, die von unseren autorisierten Drittanbietern (unseren KI-Unterauftragnehmern) bereitgestellt werden. Diese KI-Funktionen werden gemäß unserer Datenverarbeitungsvereinbarung mit den Kunden angeboten, und solche KI-Unterauftragnehmer verarbeiten ausschließlich Kundendaten (siehe Definition weiter oben) mit Genehmigung unserer Kunden. Benutzer können sich jederzeit von der Nutzung von KI-Funktionen abmelden, indem sie auf die Nutzung verzichten.  Für weitere Informationen, siehe bitte unser Hilfezentrum oder kontaktiere uns per E-Mail über [email protected]. Eine Liste unserer Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar.

YouTube API-Dienste: Riverside kann dir ermöglichen, Audio- und audio-visuelle Aufzeichnungen direkt von deinem Riverside-Konto an einen YouTube-Kanal und/oder andere soziale Medienplattformen live zu streamen. In diesem Fall wird Riverside bestimmte Informationen von YouTube über die YouTube API-Dienste abrufen, wie z. B. den Kanalnamen, die ID und das Thumbnail. Wenn du dich entscheidest, an einer solchen Aktivität teilzunehmen, gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und Riverside wird sich an die Nutzerdatenrichtlinie für YouTube API-Dienste halten. Bitte beachte, dass du den Zugang jederzeit über Google Einstellungen zur Sicherheit entfernen kannst.

Partnerschaften: Wir arbeiten mit ausgewählten Geschäfts- und Vertriebspartnern, Wiederverkäufern und Anbietern professioneller Dienstleistungen zusammen, die mit unseren Dienstleistungen verbunden sind, was es uns ermöglicht, Wachstumschancen zu erkunden und zu verfolgen, indem wir eine stärkere lokale Präsenz und maßgeschneiderte Erfahrungen für unsere Kunden, Benutzer und Interessenten schaffen. In solchen Fällen können wir relevante Kontakt-, Geschäfts- und Nutzungsdaten mit dem jeweiligen Partner weitergeben, um ihnen zu ermöglichen, mit diesen Einheiten und Personen zu interagieren. Wenn du direkt mit einem unserer Partner interagierst, beachte bitte, dass jeder Aspekt dieses Engagements, der nicht direkt mit den Dienstleistungen verbunden ist und von Riverside geleitet wird, außerhalb des Geltungsbereichs der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Riverside liegen kann und daher möglicherweise von den Bedingungen und Datenschutzrichtlinien des Partners gedeckt ist.

Veranstaltungssponsoren: Wenn du an einer von uns organisierten Veranstaltung oder einem Webinar teilnimmst oder an einer Konferenz, an der wir ebenfalls teilnehmen oder ein damit verbundenes Asset auf unseren Seiten herunterlädst oder aufrufst, können wir deine personenbezogenen Daten an diese weitergeben. Falls dies gesetzlich erforderlich ist, kannst du dieser Offenlegung über das Registrierungsformular zustimmen oder es ermöglichen, dass dein Teilnehmerausweis an einem Sponsorstand gescannt wird. In diesen Umständen unterliegt deine personenbezogene Daten den Datenschutzbestimmungen des Sponsors. Wenn du nicht möchtest, dass deine personenbezogenen Daten offengelegt werden, kannst du dich entscheiden, nicht über die Registrierung zu einem Event/Webinar teilzunehmen oder zu wählen, dass dein Badge nicht gescannt wird, oder du kannst dich gemäß Abschnitt 9 unten abmelden.

Geschäftskunden & Kontoverwalter: Unsere Kunden haben Zugang zu allen personenbezogenen Daten, die wir in ihrer Eigenschaft als „Auftragsverarbeiter“ (unter der EU-DSGVO oder UK-DSGVO) oder als „Dienstanbieter“ (unter dem CCPA und ähnlichen Gesetzen) verarbeiten. Daher haben Kontoverwalter Zugang zu personenbezogenen Daten, die mit den von ihnen kontrollierten Riverside-Konto(en) verbunden sind.

Rechtliche Verpflichtung: Wir können deine personenbezogenen Daten an Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden offenlegen oder diesen den Zugang zu diesen gewähren, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine gerichtliche Anordnung (oder eine ähnliche Anforderung) zu reagieren oder um den geltenden Gesetzen und Vorschriften nachzukommen, einschließlich im Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit. Eine solche Offenlegung oder ein solcher Zugang kann erfolgen, wenn wir in gutem Glauben glauben, dass: (a) wir rechtlich dazu verpflichtet sind; (b) die Offenlegung im Zusammenhang mit der Untersuchung, Verhinderung oder Verfolgung tatsächlicher oder vermuteter illegaler Aktivitäten, Betrug oder anderer Fehlverhalten angemessen ist; oder (c) eine solche Offenlegung erforderlich ist, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu schützen, einschließlich der Sicherheit oder Integrität unserer Produkte und Dienstleistungen.

Schutz von Rechten und Sicherheit: Wir können personenbezogene Daten mit anderen offenlegen, wenn wir in gutem Glauben glauben, dass dies helfen wird, die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von Riverside, unseren Nutzern, Interessenten oder Kunden oder von Mitgliedern der allgemeinen Öffentlichkeit zu schützen.

Riverside-Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen: Wir können personenbezogene Daten intern innerhalb unserer Gruppe weitergeben, für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke. Darüber hinaus können personenbezogene Daten im Falle einer Kontrolle oder Eigentumsänderung von Riverside oder einer seiner Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen offenbart oder übertragen werden, einschließlich durch Fusion, Übernahme oder Verkauf von wesentlich allen oder einem Teil seiner Vermögenswerte. Wir können personenbezogene Daten während der Verhandlung, in Verbindung mit oder als Vermächtnis in einem solchen Unternehmensgeschäft offenlegen. Personenbezogene Daten können auch im Falle von Insolvenz, Bankrott oder Receivership offengelegt werden.

Zusätzliche Offenlegung: Zur Vermeidung von Zweifeln kann Riverside personenbezogene Daten auf andere Arten offenlegen, gemäß deiner ausdrücklichen Genehmigung, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, oder wenn wir diese Daten erfolgreich nicht-personenbezogen, nicht identifizierbar und anonymisiert haben. Wir können nicht-personenbezogene und nicht identifizierbare Daten nach unserem Ermessen und ohne die Notwendigkeit einer weiteren Genehmigung übermitteln oder offenlegen.

Für die Zwecke des CCPA haben wir in den letzten zwölf (12) Monaten möglicherweise Identifikatoren; berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen; Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitätsinformationen; kommerzielle Informationen; Inferenzdaten aus gesammelten personenbezogenen Daten; Kundenaufzeichnungen; und Geolokalisierungsinformationen an die oben genannten Dritten offengelegt.

Wir und unsere Dienstleister verwenden Cookies und andere Technologien zu Leistungs-, Tracking-, Analyse- und Personalisierungszwecken. Wir können nicht identifizierbare/aggregierte Auszüge dieser Informationen mit unseren Partnern zu unseren legitimen Geschäftszwecken weitergeben.

Cookies sind Datenpakete, die an deinen Webbrowser gesendet werden und dann von diesem zurückgesendet werden, jedes Mal, wenn er auf den Server zugreift, der das Cookie gesendet hat. Einige Cookies werden entfernt, wenn du deine Browsersitzung schließt. Dies sind die „Sitzungs-Cookies“. Einige halten länger und werden „beständige Cookies“ genannt. Wir verwenden beide Arten.

Wir verwenden beständige Cookies, um deine Anmeldedaten zu speichern und es dir zu erleichtern, dich das nächste Mal auf der Plattform anzumelden. Wir können diese Art von Cookies und Sitzungs-Cookies auch für zusätzliche Zwecke verwenden, um die Nutzung der Funktionen und Tools der Dienstleistungen zu erleichtern. Wir können auch HTML5-Lokalspeicher für die oben genannten Zwecke verwenden. Diese Technologien unterscheiden sich von Browser-Cookies in der Menge und Art der gespeicherten Daten und wie sie gespeichert werden.

Obwohl wir unsere Praktiken nicht in Reaktion auf ein „Do Not Track“-Signal aus dem HTTP-Header eines Browsers oder einer mobilen Anwendung ändern, kannst du deine Cookie-Präferenzen verwalten, einschließlich ob du diese akzeptieren oder ablehnen und wie du sie entfernen kannst, über deine Browsereinstellungen. Bitte bedenke, dass das Deaktivieren von Cookies die Nutzung der Dienstleistungen erschweren oder sogar unmöglich machen kann. Du kannst auch die Funktion „Cookie-Einstellungen“ verwenden, die ganz unten auf unserer Website unter www.riverside.fm verfügbar ist.

Wir verwenden auch Google Analytics, ein Webanalyse-Tool, das uns hilft, das Verhalten der Benutzer auf unseren Seiten zu verstehen, einschließlich durch das Verfolgen von Seiteninhalten und Klick-/Berührungen, Bewegungen, Scroll- und Tastenaktivitäten. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google Analytics sind verfügbar unter: www.google.com/policies/privacy/partners/. Weitere Informationen zu deiner Möglichkeit, dich von Google Analytics abzumelden, sind verfügbar unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Bitte beachte, dass du, wenn du einen neuen Computer bekommst, einen neuen Browser installierst, deine Cookie-Datei des Browsers löschst oder auf andere Weise änderst (einschließlich des Upgrades bestimmter Browser), auch die einmal installierten Opt-out-Cookies löschen kannst, daher ist eine zusätzliche Opt-out erforderlich, um zusätzliche Nachverfolgung zu verhindern.

Wir beteiligen uns an Dienst- und Werbecommunications, durch E-Mail, Telefon, SMS und Benachrichtigungen.

Dienstcommunications: Wir können dich mit dienstbezogenen Informationen zu unseren Dienstleistungen kontaktieren. Zum Beispiel können wir dir Benachrichtigungen (durch alle uns zur Verfügung stehenden Mittel) über Änderungen oder Aktualisierungen unserer Dienstleistungen, Abrechnungsprobleme, Anmeldeversuche oder Passwort-Reset-Benachrichtigungen usw. senden. Du kannst möglicherweise deine Kommunikation und Benachrichtigungen steuern, indem du den Anweisungen folgst, die in den an dich gesendeten Mitteilungen enthalten sind (sofern vorhanden). Bitte beachte, dass du dich nicht von bestimmten dienstbezogenen Mitteilungen abmelden kannst, die für deine Nutzung (wie Passwort-Resets oder Abrechnungsbenachrichtigungen) wesentlich sind.

Werbliche Mitteilungen: Wir können dich auch über neue Funktionen, zusätzliche Angebote, Veranstaltungen, besondere Chancen oder andere Informationen informieren, von denen wir denken, dass sie für dich als unseren Kunden, Benutzer oder Interessenten wertvoll sind. Wir können solche Mitteilungen über alle uns zur Verfügung stehenden Kontaktmittel (z. B. telefon, mobil oder E-Mail), über die Dienstleistungen oder über unsere Marketingkampagnen auf unseren Seiten und Plattformen bereitstellen.

Wenn du solche werblichen Mitteilungen nicht erhalten möchtest, kannst du uns jederzeit per E-Mail an [email protected] benachrichtigen oder den Anweisungen „abmelden“, „stoppen“, „opt-out“ oder „E-Mail-Präferenzen ändern“, die in den werblichen Mitteilungen enthalten sind, folgen.

Um deine personenbezogenen Daten, die wir bei uns haben, zu schützen, verwenden wir branchenübliche physische, verfahrenstechnische und technische Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselung, wenn angemessen. Bitte sei dir jedoch bewusst, dass wir ungeachtet aller Sicherheitsmaßnahmen, die wir verwenden, die absolute Sicherheit und den Schutz personenbezogener Daten, die bei uns oder bei Dritten wie in Abschnitt 5 oben beschrieben gespeichert sind, nicht gewährleisten können und nicht garantieren. Bitte kontaktiere uns, wenn du zusätzliche Fragen hast.

Personen haben Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Daten. Bitte kontaktiere uns per E-Mail unter: [email protected], wenn du deine Datenschutzrechte gemäß geltendem Recht, einschließlich der EU-DSGVO, UK-DSGVO, des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz, des CCPA, des Virginia Consumer Data Protection Act (VCDPA), des Colorado Privacy Act (CPA) und anderer ähnlicher US-Bundesgesetze ausüben möchtest. Diese Rechte können – jeweils insoweit anwendbar auf dich gemäß den Gesetzen, die auf dich anwendbar sind – das Recht umfassen, den Zugang zu verlangen (spezifische Stücke personenbezogener Daten, die gesammelt wurden; Kategorien personenbezogener Daten, die gesammelt wurden; Kategorien von Quellen, von denen die personenbezogenen Daten gesammelt wurden; Zweck der Sammlung personenbezogener Daten; Kategorien Dritter, mit denen wir personenbezogene Daten geteilt haben), die Berichtigung oder Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, die Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten einzuschränken oder sich dagegen zu wenden (einschließlich das Recht, uns anzuweisen, deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte zu verkaufen, jetzt oder in der Zukunft), solche personenbezogenen Daten zu übertragen oder das Recht auf gleiche Dienstleistungen und Preise (z. B. Freiheit von Diskriminierung).

Du darfst einen autorisierten Vertreter schriftlich oder durch eine Vollmacht benennen, um zu verlangen, dass Deine Datenschutzrechte in Deinem Namen wahrgenommen werden. Der autorisierte Vertreter kann eine Anfrage zur Wahrnehmung dieser Rechte per E-Mail an uns senden.

Bitte beachte, dass wir, wenn Du uns bittest, eines Deiner Datenschutzrechte auszuüben, möglicherweise verlangen müssen, dass Du uns bestimmte Angaben machst, um sicherzustellen, dass Du die Person bist, als die Du Dich ausgibst, um eine Offenlegung persönlicher Daten über andere zu vermeiden und um Dich um weitere Informationen zu bitten, um die Art und den Umfang der Daten, die Du anforderst, besser zu verstehen. Wenn Deine Anfrage personenbezogene Daten betrifft, die in Kundendaten enthalten sind (d. h. personenbezogene Daten, die wir im Auftrag unseres Kunden als dessen "Datenverarbeiter" oder "Dienstleister" verarbeiten, wie in Abschnitt 10 weiter unten erläutert), beachte bitte, dass der betreffende Kunde ausschließlich bestimmt, wie diese Daten verarbeitet werden dürfen sowie ob und wie Deine Anfrage bearbeitet werden soll—wir raten Dir, Deine Anfrage direkt an sie zu richten. Wir werden Deine Anfrage nicht erfüllen, es sei denn, Du hast uns genügend Informationen zur Verfügung gestellt, die es uns ermöglichen, angemessen zu überprüfen, dass Du die Person bist, über die wir die personenbezogenen Daten gesammelt haben, und falls solche Daten im Auftrag eines unserer Kunden verarbeitet werden—an welchen Kunden sie konkret gebunden sind, damit wir sie zur weiteren Bearbeitung an diesen weiterleiten können. Solche zusätzlichen Informationen können von uns dann für rechtliche Zwecke aufbewahrt werden (z. B. als Nachweis der Identität der Person, die die Anfrage stellt, oder als Nachweis der Erfüllung der Anfrage).

Wir können aus den Daten, die wir Dir zur Verfügung stellen, personenbezogene Daten oder vertrauliche Informationen, die sich auf andere beziehen, schwärzen.

Bitte beachte, dass Du das Recht haben kannst, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wie der Aufsichtsbehörde im Mitgliedstaat der EU Deines gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Deines Arbeitsplatzes oder bei dem angeblichen Verstoß gegen die DSGVO, beim Informationsbeauftragten des Vereinigten Königreichs oder bei Deinem Generalstaatsanwalt (soweit zutreffend).

Beschwerden über Datenübertragungen aus der EU, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz in die USA: Im Einklang mit den DPF-Prinzipien verpflichten wir uns, Beschwerden über unsere Erhebung oder Nutzung Deiner personenbezogenen Daten zu klären. Individuen aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz mit Anfragen oder Beschwerden bezüglich unserer DPF-Einhaltung sollten Anfragen an [email protected] senden. Wir verpflichten uns, ungelöste Beschwerden über unsere Handhabung personenbezogener Daten, die wir in Abhängigkeit von den DPF der EU-US und der UK-Erweiterung des EU-US DPF erhalten haben, sowie den Schweizer-US DPF an das JAMS DPF-Programm, einen alternativen Streitbeilegungsanbieter mit Sitz in den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und/oder der Schweiz (soweit zutreffend), weiterzuleiten.  Wenn Du von uns keine zeitgerechte Bestätigung Deiner Beschwerde zu den DPF-Prinzipien erhältst, oder wenn wir Deine Beschwerde zu den DPF-Prinzipien nicht zu Deiner Zufriedenheit behandelt haben, besuche bitte JAMS ADR für weitere Informationen oder um eine Beschwerde einzureichen. Die Dienste des JAMS DPF-Programms werden Dir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Vorbehaltlich bestimmter Bedingungen (wie sie unter den DPF-Prinzipien beschrieben sind, an die Riverside sich hält), kannst Du verbindliches Schiedsverfahren anrufen, indem Du uns eine Mitteilung per E-Mail an [email protected] sendest. Riverside unterliegt auch den Ermittlungs- und Vollmachten der Federal Trade Commission.

Bestimmte Datenschutzgesetze und -vorschriften, wie die EU-DSGVO, die UK-DSGVO und der CCPA, unterscheiden in der Regel zwischen zwei Hauptrollen für Parteien, die personenbezogene Daten verarbeiten: dem „Datenverantwortlichen“ (oder „Unternehmen“ im Sinne des CCPA), der die Zwecke und Mittel der Verarbeitung bestimmt; und dem „Datenverarbeiter“ (oder „Dienstleister“ im Sinne des CCPA), der die Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet. Im Folgenden erklären wir, wie diese Rollen auf unsere Dienstleistungen Anwendung finden, und inwieweit solche Gesetze und Vorschriften gelten.

Riverside ist der „Datenverantwortliche“ von Benutzer- und Interessentendaten. In Bezug auf solche Daten übernehmen wir die Verantwortlichkeiten des Datenverantwortlichen (ausschließlich im nach geltendem Recht anwendbaren Umfang), wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt. In solchen Fällen übernehmen unsere Dienstleister, die solche Daten verarbeiten, die Rolle des „Datenverarbeiters“.

Riverside ist der „Datenverarbeiter“ von Kundendaten und verarbeitet diese im Auftrag des Kunden (der der „Datenverantwortliche“ dieser Daten ist); und unsere Dienstleister, die solche Kundendaten in unserem Auftrag verarbeiten, sind die „Sub-Datenverarbeiter“ dieser Daten.

Dementsprechend verarbeitet Riverside Kundendaten strikt gemäß den angemessenen Anweisungen unserer Kunden und wie weiter im Datenverarbeitungsvertrag sowie in anderen kommerziellen Vereinbarungen mit diesem Kunden festgelegt.

Unsere Kunden sind ausschließlich dafür verantwortlich, festzustellen, ob und wie sie unsere Dienstleistungen nutzen möchten, und dafür zu sorgen, dass alle Personen, die die Dienstleistungen im Namen des Kunden oder auf dessen Anfrage nutzen, sowie alle Personen, deren personenbezogene Daten möglicherweise in den durch die Dienstleistungen verarbeiteten Kundendaten enthalten sind, mit angemessener Benachrichtigung und informierter Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, wo eine solche Zustimmung erforderlich oder ratsam ist, versorgt wurden, und dass alle gesetzlichen Anforderungen, die an die Verarbeitung von Kundendaten durch unsere Dienstleistungen gelten, vollständig vom Kunden erfüllt sind, insbesondere im Kontext eines Arbeitsverhältnisses. Unsere Kunden sind ebenfalls verantwortlich für die Bearbeitung von Anfragen zu Rechten betroffener Personen gemäß den geltenden Gesetzen, durch ihre Benutzer und andere Personen, deren Daten sie durch die Dienstleistungen verarbeiten, z. B. Zuschauer beim Livestream. Für weitere Informationen darüber, wie Deine personenbezogenen Daten von unseren Kunden behandelt werden, kannst Du deren Datenschutzerklärungen einsehen oder sie direkt kontaktieren.

Aktualisierungen und Änderungen: Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit durch das Veröffentlichen einer geänderten Version auf unseren Dienstleistungen aktualisieren und ändern. Die geänderte Version tritt innerhalb von fünf (5) Tagen nach ihrer Veröffentlichung auf der Riverside-Website in Kraft. Wir werden eine vorherige Benachrichtigung bereitstellen, wenn wir glauben, dass wesentliche oder bedeutende Änderungen vorgenommen werden, durch eines der Kommunikationsmittel, die uns zur Verfügung stehen, oder über die Dienstleistungen. Indem Du weiterhin auf die Plattform zugreifst oder sie nutzt, erklärst Du Dich bereit, an die überarbeitete Datenschutzerklärung gebunden zu sein. Wenn Du den Änderungen nicht zustimmst, ist Dein einziges Rechtsmittel, die Nutzung der Plattform zu beenden.

Externe Links: Obwohl unsere Dienstleistungen Links zu anderen Websites oder Dienstleistungen enthalten können, sind wir nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Wir empfehlen Dir, aufmerksam zu sein, wenn Du unsere Dienstleistungen verlässt, für die Website oder Anwendung solcher Dritter, und die Datenschutzerklärungen jeder einzelnen Website und jedes Dienstes, die Du besuchst, zu lesen. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Dienstleistungen.

Kinder: Unsere Dienstleistungen sind nicht darauf ausgelegt, Kinder unter 13 Jahren anzuziehen. Kinder zwischen 13 und 18 Jahren dürfen die Plattform nur mit Zustimmung der Eltern und gemäß den Nutzungsbedingungen von Riverside nutzen.  Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern und wünschen dies nicht. Wenn wir erfahren, dass (a) eine Person unter 13 Jahren die Dienste nutzt, oder (b) eine Person im Alter von 13-18 Jahren die Dienste ohne die Zustimmung der Eltern nutzt, werden wir versuchen, diese Nutzung zu untersagen und zu blockieren, und werden unser Bestes tun, um unverzüglich alle personenbezogenen Daten, die wir in Bezug auf dieses Kind gespeichert haben, zu löschen.  Wenn Du glaubst, dass wir solche Daten haben könnten, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter [email protected].  

Datenschutzbeauftragter: Riverside hat PrivacyTeam Ltd. als seinen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt, der die laufende Datenschutzkonformität von Riverside überwacht und berät und als Ansprechpartner für Datenschutzfragen für betroffene Personen und Aufsichtsbehörden fungiert. Wenn Du Kommentare oder Fragen zu unserer Datenschutzerklärung hast, wenn Du Bedenken hinsichtlich Deines Datenschutzes hast oder wenn Du eine Beschwerde darüber einreichen möchtest, wie Deine personenbezogenen Daten von Riverside verarbeitet werden, kannst Du unseren DPO unter [email protected] kontaktieren.

EU-Vertreter: Alexandre Bouaziz von DEEL IRELAND EOR LIMITED wurde als Riverside’s Vertreter in der Europäischen Union für Datenschutzangelegenheiten gemäß Artikel 27 der DSGVO benannt. Anfragen zu unseren Datenschutzpraktiken in der EU können per E-Mail an [email protected] oder per Post an Clonminch Hi-Technology Park, Clonminch, Tullamore, Offaly, Irland R35 A2Y4 gesendet werden.

UK-Vertreter: Alexandre Bouaziz von LETS DEEL LIMITED wurde als Riverside’s Vertreter im Vereinigten Königreich für Datenschutzangelegenheiten gemäß Artikel 27 der UK-DSGVO ernannt. Anfragen zu unseren Datenschutzpraktiken im Vereinigten Königreich können per E-Mail an [email protected] oder per Post an Prodware House, Waterfold Park Prodware UK Ltd, Bury, England, BL9 7BR gesendet werden.

Kontaktaufnahme: Wenn Du Kommentare oder Fragen zu unserer Datenschutzerklärung hast oder wenn Du Bedenken hinsichtlich Deiner personenbezogenen Daten hast, kontaktiere uns bitte unter [email protected].

Riverside

Einfach hochqualitative Audio- und Videoaufnahmen aus der Ferne machen.

Los geht's